Fundierte und rechtssichere Bewertungen, basierend auf Erfahrungen & Expertise
Verlässlich und pünktlich, damit Sie Ihre Fristen garantiert einhalten
Für dringende Fälle sind Gutachten innerhalb von 72 Stunden möglich
Unabhängige Bewertung und Kaufberatung für Ihre neue Immobilie
Gutachter nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert für rechtssichere Bewertungen
Festpreisgarantie ohne versteckte Kosten mit klarem Angebot vorab
Zusätzliche Prüfung jedes Gutachtens durch einen zweiten Experten
Ermittlung der wirtschaftlichen Nutzungsdauer Ihrer Immobilie für Steuerersparnisse
Rechtssichere Bewertung nach gesetzlicher Grundlage: § 194 BauGB, ImmoWertV
Kompakte und strukturierte Bewertung mit klarer, transparenter Preisgestaltung
Realistische Wertermittlung zur gezielten Unterstützung für den Verkauf
Bankenfähige Bewertungen für Finanzierungen und Beleihungen
Als erfahrenes Sachverständigenbüro mit zertifizierten Immobiliengutachtern stehen wir für Objektivität, Fachwissen und Präzision. Dank unserer langjährigen Erfahrung erstellen wir präzise und verlässliche Gutachten, begleiten Kaufentscheidungen fachkundig und prüfen bestehende Bewertungen auf Plausibilität.
Ralf S.
Verkehrswertgutachten
Für die Erbschaftssteuer habe ich ein Vollgutachten erstellen lassen. Das Finanzamt hat es ohne Rückfragen akzeptiert und der angesetzte Wert lag deutlich unter dem des Finanzamts. Sehr kompetente Arbeit
Maria J.
Kurzgutachten
Super professionelle Gutachtenerstellung in kurzer Zeit. Unkompliziert, sehr freundlich. Empfehlenswert. Lieben Dank
Daniela F.
Verkehrswertgutachten
Das Gutachten selbst war nachvollziehbar aufgebaut und wurde vom Finanzamt problemlos akzeptiert. Insgesamt ein wirklich zuverlässiger Service, den ich ohne Einschränkung weiterempfehlen kann.
Lennart F.
Verkehrswertgutachten
Ich habe ein Gutachten zur steuerlichen Bewertung einer Immobilie erstellen lassen. Der Ablauf war klar strukturiert und die Kommunikation durchweg angenehm. Würde ich definitiv weiterempfehlen.
Andrea K.
Verkehrswertgutachten
Ich habe ein Vollgutachten für die Grundsteuer anfertigen lassen und konnte dadurch den angesetzten Wert erfolgreich senken. Der Ablauf war unkompliziert und das Ergebnis hat sich absolut gelohnt.
Henrik N.
Kurzgutachten
Ich habe ein Gutachten für eine Wohnung in Berlin erstellen lassen und war sehr zufrieden. Alles lief unkompliziert und professionell. Klare Empfehlung.
Jörg D.
Nutzungsdauergutachten
Das Gutachten zur Restnutzungsdauer wurde zügig erstellt. Ich konnte dadurch die Abschreibung anpassen und steuerlich einiges herausholen. Sehr hilfreich.
René D.
Verkehrswertgutachten
Hat alles gut geklappt. Die Terminvereinbarung war schnell möglich und das Ergebnis war absolut zufriedenstellend.
Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB
Kurzgutachten
Immobilien-Kaufberatung in München & Umgebung
Für alle Objektarten: Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser, Gewerbeimmobilien und Grundstücke
Für alle Objektarten
Nutzungsdauergutachten zur Optimierung der steuerlichen AfA
Berechnung des Verkehrswertes bei Erbschaft, Schenkung oder Scheidung
Wertgutachten & Immobilienwertermittlung für Betriebsvermögen
Wertermittlung für das Finanzamt
Steuerliche Immobilienbewertung München
Immobilienbewertungen für Privatpersonen, Unternehmen, Investoren und Erbengemeinschaften
Tätig in ganz München & Umgebung
Schnelle und kostengünstige Ersteinschätzung zur Unterstützung bei einer Kaufentscheidung.
Strukturiertes und fundiertes Gutachten zur realistischen Wertermittlung – auch für Banken geeignet.
Rechtssicheres Gutachten – anerkannt bei Gericht und Behörden
Professionelle Einschätzung des Marktwerts zur Vorbereitung eines erfolgreichen Immobilienverkaufs.
Ermittlung der wirtschaftlichen Restnutzungsdauer – relevant für steuerliche Abschreibungen (AfA).
Bewertung nach bankenspezifischen Vorgaben zur Vorlage bei Finanzierungsanfragen.
Füllen Sie das Formular kostenfrei und unverbindlich aus und wir beraten Sie, welches Gutachten für Ihre Situation das Richtige ist.
Erben einer Immobilie? Erfahren Sie, wie Sie den Wert richtig bestimmen, Steuerfallen vermeiden und Streit unter Erben verhindern. Jetzt informieren!
Immobilienbewertung bei Scheidung: Erfahren Sie, welche Methoden es gibt, welche Kosten anfallen und welche rechtlichen Aspekte wichtig sind. Jetzt informieren!
Immobilienpreise in Berlin: Aktuelle Entwicklungen, Trends und Prognosen. Erfahren Sie, was Käufer und Investoren jetzt wissen müssen!
Die Kosten für einen Immobiliengutachter in Berlin können je nach Art der Immobilie, dem Umfang des Gutachtens und dem individuellen Aufwand stark variieren. In der Regel berechnen Gutachter für ein Kurzgutachten, das einen groben Überblick über den Wert einer Immobilie bietet, ab 1.299 Euro. Für ein ausführliches Verkehrswertgutachten, das detaillierte rechtliche Anforderungen erfüllt und oft bei gerichtlichen oder behördlichen Anlässen benötigt wird, liegen die Kosten üblicherweise ab 2.490 EUR.
Besonders komplexe oder außergewöhnliche Objekte können höhere Gebühren verursachen. Bei Fidelius & Römling erstellen wir Ihnen gerne ein transparentes und unverbindliches Angebot, das alle Leistungen im Vorfeld klar definiert – ohne versteckte Kosten. Wir beraten Sie individuell, um sicherzustellen, dass das Gutachten Ihren Anforderungen entspricht.
Ein Immobiliengutachten kann in zahlreichen Situationen sinnvoll und notwendig sein. Beispielsweise bei Verkauf, Kauf, Erbschaft, Scheidung, Finanzierungen oder steuerlichen Fragestellungen dient es als fundierte Grundlage für Verhandlungen und rechtliche Prozesse. Auch im Rahmen einer Immobilienbewertung zur Vermögensaufstellung oder bei Versicherungsfragen kann ein Gutachten notwendig sein.
Gutachten bieten Ihnen eine objektive Einschätzung des Immobilienwerts und schaffen Transparenz gegenüber Käufern, Erben, Banken oder Finanzbehörden. Bei Fidelius & Römling unterstützen wir Sie mit professionellen, rechtssicheren und individuellen Gutachten, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten sind.
Eine Immobilienbewertung ist eine eher grobe Einschätzung des Marktwertes und eignet sich gut zur ersten Orientierung, beispielsweise bei der Planung eines Verkaufs. Ein Verkehrswertgutachten hingegen ist detaillierter, rechtlich belastbar und entspricht den Anforderungen des §194 BauGB. Es wird häufig benötigt bei gerichtlichen Auseinandersetzungen, Erbstreitigkeiten oder zur Vorlage bei Behörden und Banken.
Der erste Schritt einer Immobilienbewertung ist die Terminvereinbarung für die Objektbesichtigung. Vor Ort nehmen unsere Gutachter alle relevanten Daten auf, begutachten den baulichen Zustand und dokumentieren Besonderheiten der Immobilie. Anschließend erfolgt die fundierte Analyse der Markt- und Standortfaktoren sowie die Anwendung normierter Bewertungsverfahren.
Nach Abschluss der Analyse erstellen wir das Gutachten und übermitteln es Ihnen in der Regel innerhalb weniger Tage. Sie erhalten ein professionell aufbereitetes Dokument, das den Wert Ihrer Immobilie nachvollziehbar darlegt.
Die Dauer der Gutachtenerstellung hängt von der Art und dem Umfang des Objekts ab. In dringenden Fällen kann ein Gutachten innerhalb von 72 Stunden nach dem Auftragseingang erstellt werden. In der Regel dauert die Bearbeitung jedoch einige Tage bis wenige Wochen.
Besonders komplexe Immobilien oder umfassende Verkehrswertgutachten können zusätzliche Zeit erfordern, insbesondere wenn rechtliche oder behördliche Anforderungen berücksichtigt werden müssen. Fidelius & Römling bietet Ihnen jederzeit transparente Informationen zum Zeitrahmen und hält vereinbarte Termine zuverlässig ein.
Ja, bei Fidelius & Römling bieten wir Ihnen eine unverbindliche und kostenlose telefonische Erstberatung an. In diesem Gespräch können Sie Ihre Anforderungen schildern und wir geben Ihnen eine erste Einschätzung, welche Art von Gutachten in Ihrem Fall sinnvoll ist.
So können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie die Leistungen in Anspruch nehmen möchten, ohne bereits Kosten zu verursachen. Kontaktieren Sie uns einfach und wir beraten Sie gerne individuell und fachkundig.
Ja, die Kosten für ein Immobiliengutachten können unter bestimmten Umständen steuerlich geltend gemacht werden. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn das Gutachten im Rahmen einer Vermietung, eines Verkaufs oder für betriebliche Zwecke erstellt wird und somit eine steuerliche Relevanz vorliegt. In solchen Fällen können die Gutachtenkosten als Werbungskosten oder Betriebsausgaben in der Steuererklärung berücksichtigt werden.
Um sicherzustellen, dass die Kosten in Ihrem Fall absetzbar sind, empfehlen wir Ihnen, Rücksprache mit Ihrem Steuerberater zu halten. Fidelius & Römling unterstützt Sie gerne bei der Erstellung steuerlich verwertbarer Gutachten und stellt Ihnen alle relevanten Unterlagen zur Verfügung.
Ein Gutachten ist beim Verkauf einer Immobilie zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, kann jedoch in vielen Fällen äußerst hilfreich sein. Durch ein professionelles Gutachten schaffen Sie Transparenz und Glaubwürdigkeit gegenüber potenziellen Käufern, was die Verkaufsverhandlungen erleichtern und den Verkaufspreis sichern kann.
Besonders bei Unsicherheiten über den aktuellen Marktwert, bei älteren Immobilien oder bei besonderen Ausstattungsmerkmalen lohnt sich ein Verkehrswertgutachten. Es verhindert Preisverhandlungen, die auf vagen Annahmen beruhen, und stärkt Ihre Position als Verkäufer. Fidelius & Römling bietet Ihnen maßgeschneiderte Gutachten für Ihre Verkaufsstrategie.
Ja, speziell erstellte Beleihungswertgutachten sind ein wichtiger Bestandteil bei der Immobilienfinanzierung. Banken und Kreditinstitute verlangen oft ein solches Gutachten, um die Kreditwürdigkeit und die Sicherheit der Finanzierung zu prüfen. Es stellt sicher, dass der Wert der Immobilie realistisch eingeschätzt wird und dient als Grundlage für die Kreditvergabe.
Fidelius & Römling erstellt Beleihungswertgutachten nach den geltenden Standards, sodass sie von Banken und Kreditinstituten anerkannt werden. Damit gewährleisten Sie eine solide finanzielle Grundlage und vermeiden unnötige Verzögerungen im Finanzierungsprozess.
Ja, Fidelius & Römling bietet professionelle Immobilienbewertungen sowohl in Berlin als auch im gesamten Brandenburger Umland an. Unser Team ist mit den regionalen Marktbedingungen bestens vertraut, egal ob es sich um städtische Objekte in der Berliner Innenstadt oder um ländlich gelegene Immobilien handelt.
Dank unserer umfassenden Erfahrung und Expertise können wir eine präzise Marktanalyse durchführen und den Wert Ihrer Immobilie unabhängig vom Standort zuverlässig ermitteln. Auch ländliche Regionen werden dabei mit derselben Sorgfalt und Professionalität bewertet wie innerstädtische Lagen.
Ja, bei Fidelius & Römling bewerten wir selbstverständlich auch Gewerbeimmobilien sowie Mehrfamilienhäuser. Diese Objekte stellen besondere Anforderungen an die Bewertung, da sowohl wirtschaftliche Faktoren als auch bauliche Besonderheiten berücksichtigt werden müssen.
Unsere Gutachter sind auf die Wertermittlung von Gewerbeobjekten, Büroimmobilien und Mehrfamilienhäusern spezialisiert und nutzen anerkannte Bewertungsmethoden, um den Verkehrswert präzise zu bestimmen. Dabei berücksichtigen wir Aspekte wie Mieterträge, Standortanalyse und Nutzungspotenzial.
Ja, Immobiliengutachten spielen eine wesentliche Rolle bei Erbschaften, Scheidungen oder steuerlichen Angelegenheiten. Bei Erbauseinandersetzungen dient das Gutachten zur objektiven Wertermittlung, um den Nachlass gerecht aufzuteilen. In Scheidungsfällen ist es oft notwendig, den aktuellen Verkehrswert des gemeinsam genutzten Hauses oder der Wohnung festzustellen, um eine faire Vermögensaufteilung zu gewährleisten.
Auch bei steuerlichen Fragestellungen, wie der Festlegung von Erbschafts- oder Schenkungssteuer, werden häufig Verkehrswertgutachten benötigt. Fidelius & Römling erstellt für Sie rechtskonforme und belastbare Gutachten, die sowohl vor Gericht als auch bei Finanzbehörden Bestand haben.
Ein Immobiliengutachten bezieht sich stets auf den sogenannten Wertermittlungsstichtag. In der Regel entspricht dieser dem Tag der Besichtigung. In begründeten Fällen kann jedoch auch ein abweichender Stichtag herangezogen werden, etwa bei rückwirkenden Bewertungen oder steuerlichen Bewertungsanlässen. Entscheidend ist, dass der Wert ausschließlich für die Verhältnisse zum festgelegten Stichtag ermittelt wird. Eine fest definierte Gültigkeitsdauer gibt es nicht, da sich Immobilienwerte durch Marktentwicklungen, bauliche Veränderungen oder neue Rahmenbedingungen laufend ändern können.
Wenn Ihr Gutachten älter ist und Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie benötigen, erstellen wir gerne eine neutrale und fundierte Neubewertung auf Basis aktueller Daten.
Copyright © 2025 Fidelius & Römling Bewertungsgesellschaft mbH